Infoflyer_Hanau_Engagiert_2022
Allgemeinere Fragen beantwortet das Land Hessen auf der zentralen Informationsseite Hessen hilft Ukraine | innen. hessen.de . Kontakt zur Aktion „Hessen hilft Ukraine“ ist telefonisch unter 0800-1103333 sowie per Mail an ukraine@hmdis.hessen.de möglich.
Bei Fragen zu notwendigen Meldeschritten, zur Unterbringung, zur Krankenversicherung und weiteren Themen können Sie sich beim Main-Kinzig-Kreis melden unter der Mailadresse ukraine@mkk.de. Zudem ist für konkrete Fragen zu Aufenthalt, Unterbringung, Sozialleistungen und Unterstützung im Main-Kinzig-Kreis ein Infotelefon unter 06051-8518000 geschaltet.
Das Generalkonsulat in Frankfurt ist erreichbar unter Telefon 069-29720920 sowie per Mail gc_def@mfa.gov.ua.
„Wie 2015 haben wir umgehend eine Koordinationsstelle eingerichtet, die für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Initiativen Anlaufstelle ist“, erläutert der Oberbürgermeister der Stadt Hanau. Die städtische Koordinationsstelle ist per E-Mail zu erreichen unter ukraine-hilfe@hanau.de. Telefonisch kann sie mit der Nummer 06181/ 67660 2022 zu Rate gezogen werden.
Darüber hinaus hat die Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Dieses hat unter dem Motto „Hanau hilft der Ukraine“ bei der Sparkasse Hanau die Iban-Nummer DE 59 5065 0023 0000 0990 02.
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
… im Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig.
Falls Sie in einer schwierigen Lebenssituation sind: bei uns finden Sie Rat, Hilfe, Begleitung und Unterstützung. Unsere Leitworte sagen kurz, was wir für Sie tun können: „Leben verstehen – Wege zeigen – Handeln stärken“.
Zu uns kann jeder kommen. Wir fragen nicht danach, wer Schuld hat oder wie Sie da hineingekommen sind. Auch Ihre Herkunft oder Nationalität, Ihr Glaube oder Ihre politische Überzeugung spielen für unsere Arbeit keine Rolle. Wir wollen helfen.
An drei Standorten im Main-Kinzig-Kreis, in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern sind wir für Sie da. Falls Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen.
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Fachkräfte. Viele arbeiten schon seit Jahren sehr motiviert und engagiert in der Fachberatung.
Alle unsere Beratungen sind kostenfrei und selbstverständlich freiwillig. Die Inhalte der Beratung werden streng vertraulich behandelt.
Beratungstermine nach Anmeldung möglich
An allen unseren Standorten (Hanau, Gelnhausen, Schlüchtern) sind persönliche Beratungen für Menschen in besonderen Notlagen auch im „face-to-face“ Kontakt unter Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Auflagen möglich. In einem Telefonat mit einer/einem Berater*in schildern Sie Ihre Situation. Der/die Berater*in entscheidet dann nach fachlichen Kriterien, ob ein Beratungstermin nötig und für Ihre Situation zielführend ist. Gegebenenfalls klären Sie mit dem/der Berater*in, ob Ihr Anliegen telefonisch oder auch auf anderem Wege (z.B. per Videokonferenz) besprochen werden kann.
Vereinbaren Sie einen Telefon- bzw. Beratungstermin unter folgender zentraler Rufnummer:
Mit dieser Vorgehensweise nehmen wir unsere soziale Verantwortung für rat- und hilfesuchende Menschen in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis unter Beachtung der jeweils aktuell geltenden CORONA-Auflagen weiterhin und nachhaltig wahr. In unseren Häusern gilt ein Hygieneschutzkonzept, um Sicherheit für Ratsuchende und Mitarbeitende zu gewährleisten. Teil dieses Konzepts sind die üblichen Schutzbestimmungen wie die Einhaltung von Abstandsregeln und das Tragen von Mund-Nasenschutz-Masken. Für die Beratungen haben wir spezielle Büros eingerichtet, die nach jeder Beratung gründlich gelüftet und gereinigt werden. Durch versetzte Beratungstermine kommt es zu keinen Wartezeiten und Begegnungen mit anderen Ratsuchenden oder Mitarbeitenden. Mit diesen Maßnahmen wollen wir weiter dazu beitragen, Infektionsketten zu durchbrechen, Ansteckungen zu verzögern und Risikogruppen zu schützen.
Wenn Sie nicht persönlich zu uns kommen möchten oder können, stehen wir Ihnen nach wie vor auch mit intensivierter Telefon- und Mailerreichbarkeit zur Verfügung.
Weitere Informationen zu unseren Beratungsleistungen finden Sie auf dieser Homepage:
www.diakonie-hanau-main-kinzig.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Bahnhofstraße 12
63571 Gelnhausen
T 06181.923 400
F 06181.923 40 50
Dreibrüderstraße 1
36381 Schlüchtern
T 06181.923 400
F 06181.923 40 50