Zu hohe Schulden, drohende Insolvenz? Wir helfen!

Diakonisches Werk Hanau-Main-Kinzig

Schuldnerberatung

Wir helfen Ihnen, bei der Stabilisierung Ihrer finanziellen Situation.

Mehr als 3 Millionen Haushalte in Deutschland sind überschuldet. Wenn Sie also angesichts einer unüberschaubaren Zahl an Rechnungen den Überblick verlieren, oder unter dem Druck von Gläubigern und Inkassofirmen leiden, sind Sie längst kein Einzelfall. Unsere Fachberaterinnen und Fachberater sind in solchen Krisensituationen für Sie da.

Wir klären mit Ihnen gemeinsam die Ursachen Ihrer Verschuldung und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung eines individuellen Schuldenbereinigungsplans. Dabei orientieren wir uns an der geltenden Insolvenzordnung.

 


© Carsten C. Sommer/Medienhaus

 

Bei unseren Beratungen schauen und bewerten wir nicht, wie es zur Situation gekommen ist, sondern konzentrieren uns ganz allein darauf, wie Sie am besten wieder Fuß fassen können.

Unsere Beratungsstellen befinden sich in Hanau und in Gelnhausen. Sprechen Sie uns gerne an, wir bemühen uns um zeitnahe Termine. In dringenden Fällen steht Ihnen auch unsere telefonische Beratung zur Verfügung.

 



Kontaktieren Sie uns

Ratgebervideos zu Schuldnerberatung der Diakonie Hessen

Informationen zu den Themen P-Konto, Girokonto, Inkassounternehmen, der Schuldenfalle: Handyvertrag oder Wohnungssicherung

finden Sie auf der Infoseite der Diakonie Hessen!

Klicken Sie hier!

Informationsblätter in 16 Sprachen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hessen bietet auf ihrer Seite Infos in 16 verschieden Sprachen an. Hier finden Sie Informationen zu Themen wie Wohnen mit Schulden, Mahnverfahren, Lohnpfändung und vieles mehr.

Klicken Sie hier!

Wo ist eine Schuldnerberatung in Ihrer Nähe?

Auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. finden Sie neben wichtigen Informationen zu den zentralen Themen der Schuldner- und Insolvenzberatung auch den Weg zur nächsten Beratungsstelle. Über eine Online-Suche werden Ihnen alle Beratungsstellen im Umkreis Ihres Wohnortes angezeigt.

Klicken Sie hier!

 

Weitere Informationen

In Krisensituationen wünschen sich Menschen oftmals nichts sehnlicher als Ruhe. Dafür sorgen wir. Unsere qualifizierten Fachberaterinnen und Fachberater vermitteln auf Wunsch zwischen Ihnen, Gläubigern und Behörden: Wir prüfen die Berechtigung von Forderungen, führen alle Gespräche, übernehmen die Korrespondenz und achten auf die Einhaltung gesetzter Fristen und Termine. Wir nehmen Schuldner aus dem Spiel und verschaffen ihnen so ein wenig Ruhe.

In der praktischen Arbeit stehen neben der seelischen Unterstützung immer auch die fachlich fundierten Maßnahmen im Fokus. Nach eingehender Prüfung der Lage in einem Erstgespräch klären wir daher alle weiteren Schritte gemeinsam mit Ihnen. Wir erstellen Haushaltspläne, prüfen Sozialleistungsansprüche, leiten Schuldnerschutzmaßnahmen bei Pfändung ein und treten in Verhandlung mit Gläubigern. Gegebenenfalls werden alle Vorbereitungen für ein Insolvenzverfahren getroffen und – falls erforderlich – dieses rechtzeitig eingeleitet.

Wenn Ihr monatliches Einkommen nicht ausreicht, um den notwendigen Lebensunterhalt zu decken, oder wenn bestehende Zahlungsverpflichtungen nicht mehr bedient werden können, kommen Sie zu uns.

Je früher Sie die Kraft dazu finden, desto höher sind die Chancen, bald wieder in ein ganz normales Leben zurückkehren zu können.

Erreichen Sie uns

Telefonische Kurzberatung

Montag, Donnerstag
15.00 bis 17.00 Uhr
06181.923 40 40
Mittwoch, Freitag
9.00 bis 11.00 Uhr
06181.923 40 40


Hanau
Marie-Curie-Straße 1
63457 Hanau

T 06181.923 400

Gelnhausen
Bahnhofstraße 12
63571 Gelnhausen

T 06181.923 400

Schlüchtern
Dreibrüderstraße 1
36381 Schlüchtern

T 06181.923 400